Die vordringliche Aufgabe der BAG ist eine hilfreiche Informationspolitik. Dazu bieten wir Orientierungshilfen an und entwickeln gezielt Projekte.
Wir zeigen Wege auf zur Diagnose, zur therapeutischen Behandlung und zur Lernförderung. Wir recherchieren nach Ansprechpartnern vor Ort, geben Literatur- und Veranstaltungshinweise. Wir vermitteln Kontaktadressen und versenden ausgewählte Infomaterialien an ratsuchende Eltern, Erzieher und Lehrer. Unsere Recherchen werden durch intensive Netzwerkarbeit mit anderen Organisationen, Einrichtungen und Kostenträgern unterstützt.
Unsere bestehende Datenbank, das "ADHS-Info-Zentrum", wurde von der BARMER gefördert und gewährt allen Betroffenen und Interessierten einen gut strukturierten sowie kostenlosen Zugang zu zahlreichen Informationen und Kontaktadressen. Dieses Informations- und Dokumentationszentrum ist weit mehr als eine ADHS-Datenbank. Unter Einbeziehung der erforderlichen Differenzialdiagnostik und der vielfältigen Komorbiditäten ist es uns gelungen, die am häufigsten auftretenden psychischen Krankheits- und Störungsbilder im Kindes- und Jugendalter zu erfassen. Dabei werden auch Auswirkungen in das Erwachsenenalter berücksichtigt.
Ein Wissensschatz, den wir pflegen und vor allem teilen möchten.
Deshalb suchen wir engagierte Menschen
Näheres dazu finden Sie unter Jobs
Wir veröffentlichen auf unseren Internetseiten wöchentlich tagesaktuelle Nachrichten und Veranstaltungstermine aus den Bereichen Gesundheitspolitik, Kinder- und Jugendhilfe, gesundheitlicher Prävention und Selbsthilfe.